
Tea for Sports from MIYAZAKI/JAPAN
Gegründet im Jahr 1896 (Meiji 29) begann unsere Geschichte, als unser Gründer der ersten Generation, Sosuke Kamimizu, im Alter von nur 20 Jahren dem neu eingerichteten Ausbildungszentrum für Grüntee-Verarbeitung beitrat. Dort erlernte er die traditionellen Teeverarbeitungstechniken, insbesondere das Handrollen, und begann, Tee auf einem Hoiroc (Handrolltisch) herzustellen. Mit der Einführung der elektrischen Beleuchtung hielten auch Maschinen für die Teeverarbeitung Einzug – der Beginn unserer Modernisierung durch mechanisierte Produktion.
Seit über 120 Jahren tragen wir den Geist unserer Vorgänger weiter, die ihr Leben dem Tee gewidmet haben.
Mit tiefem Respekt vor den Ursprüngen des Tees setzen wir uns bis heute mit ganzer Leidenschaft dafür ein, neue und innovative Tees zu kreieren.
Delivering outstanding Results since 1991.
Dieser in Miyazaki angebaute Sencha beruhigt Geist und Körper – und hält das Team der Elite-Läufer unermüdlich auf Kurs.

Special Tea for ALL SPORTS!
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 in Tokio und den Olympischen Spielen 1992 von Barcelona erzielten Marathonläufer, die Zensou Tea als Getränk zur Flüssigkeitszufuhr nutzten, herausragende Leistungen. Dies führte zu seiner wachsenden Beliebtheit in der Leichtathletikszene. Auch heute noch wird Zensou Tea von Athleten als effektive Maßnahme gegen Hitzebelastung bei Marathonläufen eingesetzt. In Japan gilt es bei Wettkämpfen sogar als „Spezialgetränk“ für Sportler. Der Tee erfüllt die hohen Anforderungen im Leistungssport und hat sich längst über die Leichtathletik hinaus verbreitet – unter anderem bei Basketball-, Volleyball-, Rugby- und Radsportlern.
Building connections with marathon runners
Im Jahr 1988 besuchte Taisuke Kodama, Mitglied des Leichtathletikteams von Asahi Kasei und damaliger Halter des japanischen Marathon-Rekords, unser Geschäft mit dem Wunsch, mehr über unseren Tee zu erfahren.
Nachdem er den Zensou Tea selbst probiert hatte, stellte er fest, dass er – selbst wenn er direkt danach lief – keine Seitenstiche bekam……
Sports hydration
Performance:
„Auch während des Sports leicht zu trinken“ – und selbst in größeren Mengen eingenommen, beeinträchtigt er die Leistung nicht.
EINFACH:
Nur ein bis zwei Beutel in einen Liter Wasser geben.
Nach etwa 30 Minuten ist ein köstliches Getränk fertig – ideal zum Mitnehmen zum Sport, ins Fitnessstudio oder zur Laufrunde. Ein weiterer Grund, warum der Zensou Tea so beliebt ist.
NATÜRLICH:
Ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln angebaut.
Zensou Tea zeichnet sich zudem durch einen besonders niedrigen Koffein- und Gerbstoffgehalt aus.
Die schnelle Aufnahme und die nährstoffreiche Zusammensetzung unterstützen Sportler, die an ihre Grenzen gehen – auf ganz natürliche Weise.
The Journey of
Zensou Tea

Wasser, Zeit, Achtsamkeit
Unser gesamter Tee wird ausschließlich auf unseren eigenen Teefeldern angebaut – ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln.Der wichtigste Grundsatz in unserem Anbauprozess ist der Respekt vor dem „Biorhythmus“ der Pflanzen. Durch eine besonders achtsame Steuerung des zentralen Elements Wasser fördern wir das gesunde und natürliche Wachstum unserer Teepflanzen.

Der Neubeginn unseres natürlichen Teeverständnisses
Im Jahr 1979 (Showa 54) zerstörte ein verheerender Spätfrost fast alle frisch gewachsenen Triebe. Dies veranlasste den Teemeister der dritten Generation, die Grundlagen des Teeanbaus grundlegend zu überdenken. Teeblätter beginnen bei etwa -2 °C zu welken. In den kalten Frühlingstagen, wenn Spätfröst droht, ließ er nachts die Sprinkleranlagen durchgehend laufen – und fror die Blätter kontrolliert ein, um sie konstant auf 0 °C zu halten. So konnte er die empfindlichen jungen Triebe erfolgreich vor dem Welken schützen. Seitdem konzentrieren wir uns auf die Kraft des Wassers – das verdunstet, gefriert und seine Form verändert – sowie auf die natürliche Widerstandskraft der Pflanzen.Das war der Beginn unseres heutigen Ansatzes der Teeverarbeitung, der im Einklang mit dem natürlichen Biorhythmus der Natur steht.

Vitalität durch Zirkulation – wie Wasser unsere Teepflanzen stärkt
Wie beim menschlichen Körper – wo eine schlechte Durchblutung oder ein stockender Lymphfluss zu Gesundheitsproblemen führen kann – gedeihen auch Pflanzen am besten, wenn das Wasser gleichmäßig durch sie hindurch fließt, Nährstoffe optimal verteilt werden und so ein kräftiges Wachstum gefördert wird. Im Laufe der Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – steuern wir die Luftfeuchtigkeit über unseren Teefeldern mit großer Sorgfalt. Dabei passen wir sie an klimatische Veränderungen und den Luftdruck an. Indem wir Feuchtigkeit gezielt zuführen, wenn sie gebraucht wird, und Überwässerung vermeiden, sorgen wir für eine reibungslose Wasserzirkulation innerhalb der Pflanzen.Durch dieses fein abgestimmte Gleichgewicht fördern wir die Fähigkeit der Pflanzen, auch unter schwierigen natürlichen Bedingungen zu bestehen – und kraftvoll zu wachsen.

Mild, klar, ausgewogen – weil jeder Schritt zählt
Wie bei unserem Anbau setzen wir auch in der Verarbeitung auf eine besondere Methode, bei der Temperatur und Luftfeuchtigkeit gezielt genutzt werden, um den natürlichen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe des Tees zur Geltung zu bringen. Da wir die nährstoffreichen Teeblätter langsam und schonend verarbeiten, ohne ihre Struktur zu beschädigen, entsteht ein Tee, der klar, mild und angenehm zu trinken ist – mit nur minimaler Bitterkeit, kaum Adstringenz und ohne störenden Nebengeschmack.
Gentle on the body. Quiet on the mind.
Beruhigender Grüntee, nahezu koffeinfrei.
Zensou Tea ist ein Cold-Brew-Tee
Er enthält deutlich weniger Koffein – nur 0,001 % im Vergleich zu 0,076 % bei heiß aufgebrühtem Tee.
Heißaufguss: 10 g Tee in 430 ml Wasser bei 90 °C, 1 Minute ziehen lassen! Kaltaufguss: 10 g Tee in 430 ml kaltem Wasser – 30 Minuten ziehen lassen!
Warum ist Zensou Tea ideal für Athleten?
Unser Tee ist perfekt, wenn schnelle Flüssigkeitszufuhr entscheidend ist –
vor dem Training, um den Körper vorzubereiten,
nach dem Training, um ihn schnell wieder zu rehydrieren.

Food Inspection& Research Organization
Zensou Tea enthält nur sehr wenige gelöste Stoffe wie Zucker oder Salz – Fachleute sprechen von einer niedrigen Osmolalität. Das bedeutet: Der Tee wird vom Körper deutlich schneller aufgenommen als herkömmliche Sportgetränke.

Biodegradable biobased plastics
Biologisch abbaubare, biobasierte Kunststoffe werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und zersetzen sich auf natürliche Weise – so tragen sie zur Verringerung der Umweltbelastung bei.

JAS :Japan Agricultural Standards
Zensou Tea ist stolz nach dem Bio-Standard zertifiziert zu sein – ein Garant für hochwertigen Anbau ohne synthetische Pestizide oder chemische Düngemittel.

MIYAZAKI Track and Field Association
Zensou Tea ist offizielles Getränk des Leichtathletikverbands von Miyazaki.
Zensou Tee unterstützt Elite-Marathonläufer seit den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 und den Olympischen Spielen 1992 von Barcelona.
Bis heute wird er von Läufern und Leistungssportlern verschiedenster Disziplinen gewählt – zur Hydration und Konzentration, auf und neben dem Feld.
Jetzt laden wir auch Athleten in Europa ein, Klarheit und Ruhe durch Zensou Tea selbst zu erleben.
Head of Tea Production
SUSUMU KAMIMIZU
Voices
Shigeru So, geboren am 9. Januar 1953, ist ein ehemaliger japanischer Langstrecken- und Marathonläufer sowie Leichtathletiktrainer.
Herr So vertrat Japan beim Marathonlauf der Männer bei drei Olympischen Spielen: Montreal, Moskau und Los Angeles.
Früher habe ich chinesischen Tee getrunken, aber nachdem ich den Zensou Tee entdeckt hatte, nutzte ich ihn zur Hydration.
Ich spürte, wie sich die Feuchtigkeit sanft im Körper ausbreitete – und wie mir neue Energie zufloss.
Ich glaube, es gibt keinen so köstlichen Cold-Brew-Tee wie diesen, deshalb trinke ich ihn regelmäßig.
ZENSOUTEA hingegen gibt mir das Gefühl, dass die Flüssigkeit den ganzen Körper erreicht. Er hat keinen bitteren Geschmack, ist angenehm im Abgang und hinterlässt ein langanhaltendes Frischegefühl. Für mich ist er das ideale Getränk beim Sport.”
„Bei normalen Sportgetränken habe ich oft das Gefühl, danach noch durstiger zu sein. Bio-Tee dagegen ist erfrischend, leicht im Geschmack und belastet den Magen überhaupt nicht – ich liebe ihn!Inzwischen nehme ich ihn überall mit hin: in der Schule, beim Training, zu Hause beim Essen – immer und überall ZENSOUTEA.”
